Beobachtungen zu Volksentwicklung und Totenfall bei Honigbienenvölkern sowie chemische Analyse von toten Bienen
Abstract
Diese Studie zeigt die Ergebnisse von Beobachtungen zu Honigbienenvölkern, welche im Zeitraum von März bis Oktober von 2017-2020 in Südtirol in der Nähe von Obst- und Rebanlagen an Versuchsbienenständen gemacht wurden. Untersucht wurde dabei vor allem die Volksentwicklung und der Totenfall. Zu Zeitpunkten, an welchen sich der Totenfall auffallend veränderte, wurden tote Bienen in einem Rückstandslabor auf chemische Pflanzenschutzmittel hin untersucht. Zumindest einmal wurde an jedem Bienenstand nach einer deutlichen Totenfallerhöhung wenigstens ein bienengefährliches Pflanzenschutzmittel nachgewiesen. Die meisten Totenfallerhöhungen wurden im Frühjahr gefunden, genauso wie die meisten bienengefährlichen Pflanzenschutzmittel. Die meisten der nachgwiesenen Mittel stammten aus dem Obstbau, wenige auch aus dem Kirschanbau. Nur im Herbst wurden Rückstände gefunden, welche ihren Ursprung im Weinbau vermuten lassen. Gleichzeitig wurde auch die Volksentwicklung der Bienenvölker beobachtet. Es sind unserer Recherche nach die ersten Beoachtungen zur Volksentwicklung in Südtirol für den Zeitraum von März bis September. Werden die Entwicklungsdaten mit jenen des Totenfalls verglichen, so beobachteten wir eine schwächere Volksstärke im Juni, wenn sie für gewöhnlich ihr Populationsmaximum erreichen, wenn mehr toten Bienen (tote Bienen prozentual gemessen an der Volksstärke) vorhanden waren. Kein Effekt auf die Entwicklung konnte hingegen durch die Kontamination der Pollenhöschen mit bienengefährlichen Pflanzenschutzmitteln auf Basis der täglich berechneten PHQ (Pollen Hazard Quotient) beobachtet werden.DOI:
https://doi.org/10.23796/LJ/2025.003
Downloads
Veröffentlicht
04.06.2025
Zitationsvorschlag
Mair, B., & Wolf, M. (2025). Beobachtungen zu Volksentwicklung und Totenfall bei Honigbienenvölkern sowie chemische Analyse von toten Bienen. Laimburg Journal, 7. https://doi.org/10.23796/LJ/2025.003
Ausgabe
Rubrik
Originalarbeit