Ausgabe | Titel | |
Bd. 3 (2021): Laimburg Journal |
Achtjährige Erfahrungen mit der Apfelunterlage M200
|
|
Bd. 3 (2021): Laimburg Journal |
Arbeitszeitbedarf bei der Futterproduktion in Südtirol
|
|
Bd. 1 (2019): Laimburg Journal 01/2019 |
Auswirkungen der Nacherntebehandlung mit Schellack auf Äpfel der Sorten Red Delicious und Fuji
|
|
Bd. 2 (2020): Laimburg Journal 02/2020 |
Biostimulanzien: Bericht über den zweiten nationalen Workshop in Piacenza
|
|
Bd. 3 (2021): Laimburg Journal |
Blühtermine alter und neuer Apfelsorten in Südtirol
|
|
Bd. 1 (2019): Laimburg Journal 01/2019 |
Die Anbaueignung von sechs Rebsorten im Südtiroler Überetsch
|
|
Bd. 1 (2019): Laimburg Journal 01/2019 |
Die Auswirkungen unterschiedlicher Standorte auf die Trauben- und Weinqualität bei der Sorte Blauburgunder
|
|
Bd. 1 (2019): Laimburg Journal 01/2019 |
Die geländeklimatische Standortbewertung von Weinbauflächen in Südtirol
|
|
Bd. 3 (2021): Laimburg Journal |
Die neue physiologische Störung "grüne Beeren" bei der Sorte Gewürztraminer
|
|
Bd. 2 (2020): Laimburg Journal 02/2020 |
Die Optimierung des Weinausbaues von Cabernet Cortis
|
|
Bd. 2 (2020): Laimburg Journal 02/2020 |
Ein halbes Jahrhundert Rebklonenselektion am Versuchszentrum Laimburg
|
|
Bd. 2 (2020): Laimburg Journal 02/2020 |
Eine neue Methode zur DNA-Qualitätskontrolle erleichtert die Forschung zur Apfeltriebsucht
|
|
Bd. 1 (2019): Laimburg Journal 01/2019 |
Eine Plattform gefüllt mit Wissen rund um den Obstbau
|
|
Bd. 3 (2021): Laimburg Journal |
Einsatz von Hefederivaten zur Steigerung der phenolischen Reife und Aromaintensität von Wein
|
|
Bd. 1 (2019): Laimburg Journal 01/2019 |
Erhebungen zum herbstlichen Blattfall bei verschiedenen Apfelsorten
|
|
Bd. 4 (2022): Laimburg Journal |
Erster Nachweis und molekularbiologische Bestimmung von Donus intermedius (Coleoptera: Curculionoidae) als Schädling bei Zitronenmelisse in Südtirol
|
|
Bd. 3 (2021): Laimburg Journal |
Fachveranstaltung "Boden und Weindiversität"
|
|
Bd. 3 (2021): Laimburg Journal |
Flüchtige organische Verbindungen im Apfel: von der Biosynthese bis zur deren Identifizierung
|
|
Bd. 2 (2020): Laimburg Journal 02/2020 |
Freisetzungen von Trichopria drosophilae an Kirsche in drei Anlagen in verschiedenen Höhenlagen in Südtirol und Parasitierungspotenzial gegenüber Drosophila suzukii
|
|
Bd. 3 (2021): Laimburg Journal |
FRUDISTOR: eine App zur Vorbeugung von Lagerungsverlusten
|
|
Bd. 2 (2020): Laimburg Journal 02/2020 |
Geeignete Bestäubungskombinationen bei neuen Apfelsorten
|
|
Bd. 1 (2019): Laimburg Journal 01/2019 |
Genetische Untersuchungen von Krankheitsresistenzen gegenüber Reblaus, Anthraknose und Mauke in einer Rebsortensammlung
|
|
Bd. 3 (2021): Laimburg Journal |
Gründüngung mittels Wintereinsaat in Weinbergen mit starkem vegetativem Wachstum
|
|
Bd. 3 (2021): Laimburg Journal |
Gute Herstellungspraxis in der Lebensmittelverarbeitung
|
|
Bd. 2 (2020): Laimburg Journal 02/2020 |
Herkunftsnachweis von Südtiroler Äpfeln mittels Analyse des Sr-Isotopenverhältnisses: Grundlagen und praktische Anwendungen
|
|
Bd. 1 (2019): Laimburg Journal 01/2019 |
Kaliumverfügbarkeit im Boden, Kaliumaufnahme und die Auswirkungen auf die pH-Werte der Moste und Weine
|
|
Bd. 1 (2019): Laimburg Journal 01/2019 |
Klonenselektion bei der Rebsorte Lagrein in Südtirol
|
|
Bd. 3 (2021): Laimburg Journal |
Mischkultur: Grundbegriffe und ihre Anwendung im Erdbeeranbau. Mini-Review
|
|
Bd. 2 (2020): Laimburg Journal 02/2020 |
Neue Erdbeersorten für Südtirol
|
|
Bd. 1 (2019): Laimburg Journal 01/2019 |
Neue Herausforderungen im Weinbau - Neuigkeiten vom internationalen GiESCO-Kongress
|
|
Bd. 4 (2022): Laimburg Journal |
Neuigkeiten aus der Lagerungstagung 2021 des Versuchszentrums Laimburg
|
|
Bd. 1 (2019): Laimburg Journal 01/2019 |
Neuigkeiten aus Weinbau und Önologie
|
|
Bd. 1 (2019): Laimburg Journal 01/2019 |
Neuigkeiten vom XII. internationalen Symposium "Rubus&Ribes" in Zürich (CH) vom 25. bis 28. Juni im Bereich Himbeere, Brombeere, Johannisbeere und Stachelbeere
|
|
Bd. 1 (2019): Laimburg Journal 01/2019 |
Neuigkeiten zur Obstlagerung: die Tagung 2019 am Versuchszentrum Laimburg
|
|
Bd. 2 (2020): Laimburg Journal 02/2020 |
Nutzen und Impact der Forschung steigern durch gezielte Einbindung von Stakeholdern: Das Versuchszentrum Laimburg als Best-Practice-Beispiel
|
|
Bd. 1 (2019): Laimburg Journal 01/2019 |
Önologische und sensorische Charakterisierung der Rebsorten Fraueler, Versoalen, Weissterlaner, Blatterle und Furner
|
|
Bd. 2 (2020): Laimburg Journal 02/2020 |
Phänotypische Vielfalt der Südtiroler Getreidelandsorten
|
|
Bd. 4 (2022): Laimburg Journal |
Prüfung verschiedener Möglichkeiten zur Wachstumsregulierung beim Apfelbaum
|
|
Bd. 3 (2021): Laimburg Journal |
Qualität verarbeiteter Erdbeeren aus verschiedenen Sorten
|
|
Bd. 4 (2022): Laimburg Journal |
Selektionsarbeiten zum Grauvernatsch am Versuchszentrum Laimburg als Beitrag zur Erhaltung dieser alten Südtiroler Rebsorte
|
|
Bd. 2 (2020): Laimburg Journal 02/2020 |
Silomais-Sortenprüfung in Südtirol für das Jahr 2019
|
|
Bd. 4 (2022): Laimburg Journal |
Stielgerüste in der Rotweinbereitung
|
|
Bd. 4 (2022): Laimburg Journal |
Studie über eine mögliche Innovation für mittlere und kleine Produktionen im Bereich der Fleischprodukte
|
|
Bd. 2 (2020): Laimburg Journal 02/2020 |
Trocknungsfaktoren bei Kräutern und Einfluss der Probennahme auf die Höhe an Pflanzenschutzmittel-Rückständen
|
|
Bd. 2 (2020): Laimburg Journal 02/2020 |
Über die Bedeutung der Schimmelpilzgattung Alternaria im Lebensmittelsektor: Pflanzenpathogene und Mykotoxine
|
|
Bd. 2 (2020): Laimburg Journal 02/2020 |
Untersuchungen zum Vorkommen der Phytoseiidae (Acari: Mesostigmata) und Roten Spinne, Panonychus ulmi im Südtiroler Apfelanbau
|
|
Bd. 4 (2022): Laimburg Journal |
Validierung von kommerziell erhältlichen Systemen für die Ertrags- und Qualitätsprognose im Apfelanbau
|
|
Bd. 3 (2021): Laimburg Journal |
Veränderungen in der Reifeentwicklung der Trauben im Südtiroler Weinbau laut den Daten der jährlichen Reifetests von 1985 bis heute
|
|
Bd. 1 (2019): Laimburg Journal 01/2019 |
Wirksame Forschung und Innovation - Zur Rolle von Wissen und einem zeitgemäßen Wissensaustausch
|
|
Bd. 1 (2019): Laimburg Journal 01/2019 |
Zur Fruchtberostung 2018
|
|
1 - 50 von 50 Treffern |