Gute Herstellungspraxis in der Lebensmittelverarbeitung
Bedeutung guter Herstellungspraxis
- [1] Handels-, Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftskammer Bozen (ed.) (2019). Economy in figures. Die Südtiroler Wirtschaft - Aktuelle Daten, Indikatoren und Entwicklungen. (IN focus). Retrieved May 12, 2021, from https://www.wifo.bz.it/de/schule-wirtschaft/unterrichtsunterlagen.html.
- [2] Schwarzer I. (2021). Wirksamkeit der Kampagne von IDM Südtirol. Apfel Aktuell 35 (1), 20.
Konzepte zur Einhaltung der Lebensmittelsicherheit
HACCP
- [3] Weber S. (2016). Hygiene in der Lebensmittelverarbeitung. Zusammenfassung wichtiger Aspekte. Retrieved May 13, 2021, from http://hssr.ch/fileupload/Hygiene_in_der_Lebensmittel_verarbeitung_DE0170011.pdf.
- [4] Autonome Provinz Bozen (ed.) (2010). Das HACCP-Konzept. Leitfaden zur Erstellung eines Eigenkontrollplans für das Gastgewerbe. Retrieved May 13, 2021, from http://www.provinz.bz.it/gesundheit-leben/gesundheit/downloads/HACCP_Leitfaden_DEU.pdf.

Abb. 2: Vorgehen bei der Erstellung eines HACCP-Konzepts // Implementation plan of the HACCP concept.
Ein aktuelles Beispiel für den unabdingbaren Einsatz von HACCP ergibt sich aus der Umstellung von Lebensmittelzusätzen auf alternative Bearbeitungsverfahren, welche als Folge des immer häufiger auftretenden Wunsches nach Konservierungsmittel-freien Produkten angewandt wird. Durch die Einführung alternativer Herstellungsverfahren, welche ein erhöhtes Risiko mikrobieller Verunreinigungen bergen könnte, besteht die Notwendigkeit zur Definition von CCPs, an denen im Fall unerwartet hoher Konzentrationen mikrobieller Verunreinigungen mit effizienten Gegenmaßnahmen sofort eingegriffen werden kann.
Hygiene
- [5] Amfora health care GmbH (ed.) (2009). Hygiene in der Lebensmittelindustrie. Retrieved May 13, 2021, from https://www.hygienekontrolle-und-haccp.de/.
- [6] Südtiroler Sanitätsbetrieb - Departement für Gesundheitsvorsorge (2020). Lebensmittelsicherheit. Retrieved November 08, 2021, from https://www.sabes.it/gesundheitsvorsorge/lebensmittelsicherheit-gesunde-ernaehrung.asp.

Abb. 3: Hygienebereiche in Lebensmittelbetrieben und Beispiele zu deren Einhaltung und Überprüfung (Ausschnitt) // Hygiene domains in food processing companies and examples for their implementation and control mechanisms (overview).
Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
- [7] Verband der Südtirol Obstgenossenschaften VOG (n.d.). Qualitätssicherung. Spitzenqualität aus Südtirol. Retrieved May 14, 2021, from https://www.vog.it/de/qualitaetssicherung.
Umsetzung guter Herstellungspraxis
Anmeldung und Genehmigung von Betrieben
- [8] Autonome Provinz Bozen (ed.) (2021). Informationen für Lebensmittelunternehmen. Retrieved June 04, 2021, from https://www.provinz.bz.it/gesundheit-leben/gesundheit/koerperschaften-betriebe-freiberufler/informationen-f%C3%BCr-Lebensmittelunternehmen.asp.

Abb. 4: Anmeldung von Lebensmittelbetrieben bei den Südtiroler Landesbehörden // Official registration of food processing companies with authorities in South Tyrol.
Schulung
- [9] Autonome Provinz Bozen (ed.) (2016). Lebensmittelsicherheit. Schulungsmaßnahmen für Betriebsangestellte, die mit Lebensmitteln umgehen. Retrieved May 14, 2021, from https://www.provinz.bz.it/gesundheit-leben/gesundheit/downloads/HACCP_Schulungsmassnahmen_de_2016.pdf.
Inspektionen, Audits und Probenahmen
- [10] Autonome Provinz Bozen - Südtiroler Sanitätsbetrieb (ed.). (2015). Kontrollen in Betrieben. Retrieved May 17, 2021, from https://www.sabes.it/de/transparente-verwaltung/kontrollen-in-betrieben.asp.

Abb. 5: Audit-Hierarchie auf Staats- und Provinz-Ebene // Audit hierarchy on state and provincial level.
Produktrücknahmen und -rückrufe
- [6] Südtiroler Sanitätsbetrieb - Departement für Gesundheitsvorsorge (2020). Lebensmittelsicherheit. Retrieved November 08, 2021, from https://www.sabes.it/gesundheitsvorsorge/lebensmittelsicherheit-gesunde-ernaehrung.asp.
- [11] Ministero della Salute (ed.) (2021). Richiami di prodotti alimentari da parte degli operatori. Retrieved May 18, 2021, from https://www.salute.gov.it/portale/news/p3_2_1_3_5.jsp?lingua=italiano&menu=notizie&p=avvisi&tipo=richiami&dataa=2019/12/31&datada=2016/01/01.
- [12] European Commission (n.d.). RASFF - Food and Feed Safety Alerts. Retrieved May 18, 2021, from https://ec.europa.eu/food/safety/rasff_en.

Abb. 6: Vorgehen bei Beanstandungen von Lebensmitteln aufgrund von Sicherheitsmängeln oder gesundheitlichen Bedenken // Approach for the reclamation of groceries due to security concerns or health objections.
Eigenkontrolle und Laboruntersuchungen
- [13] Autonome Provinz Bozen (2010). Beschluss der Landesregierung vom 03.05.2010, Nr. 759.
- [14] Autonome Provinz Bozen - Amt für Prävention, Gesundheitsförderung und öffentliche Gesundheit (2020). Landesverzeichnis der Labore, die Untersuchungen im Rahmen der Eigenkontrolle für die Lebensmittelbetriebe durchführen. Retrieved May 13, 2021, from http://www.provinz.bz.it/gesundheit-leben/gesundheit/downloads/REGISTRO_LABORATORI__DT.pdf.
Fazit
- [15] IDM Südtirol - Alto Adige (n.d.). Daran erkennt man Qualität und Herkunft auf den ersten Blick. Qualitätszeichen Südtirol. Retrieved May 18, 2021, from https://www.qualitaetsuedtirol.com/de/qualitaetszeichen.html.
Literatur
- [1] Handels-, Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftskammer Bozen (ed.) (2019). Economy in figures. Die Südtiroler Wirtschaft - Aktuelle Daten, Indikatoren und Entwicklungen. (IN focus). Retrieved May 12, 2021, from https://www.wifo.bz.it/de/schule-wirtschaft/unterrichtsunterlagen.html.
- [2] Schwarzer I. (2021). Wirksamkeit der Kampagne von IDM Südtirol. Apfel Aktuell 35 (1), 20.
- [3] Weber S. (2016). Hygiene in der Lebensmittelverarbeitung. Zusammenfassung wichtiger Aspekte. Retrieved May 13, 2021, from http://hssr.ch/fileupload/Hygiene_in_der_Lebensmittel_verarbeitung_DE0170011.pdf.
- [4] Autonome Provinz Bozen (ed.) (2010). Das HACCP-Konzept. Leitfaden zur Erstellung eines Eigenkontrollplans für das Gastgewerbe. Retrieved May 13, 2021, from http://www.provinz.bz.it/gesundheit-leben/gesundheit/downloads/HACCP_Leitfaden_DEU.pdf.
- [5] Amfora health care GmbH (ed.) (2009). Hygiene in der Lebensmittelindustrie. Retrieved May 13, 2021, from https://www.hygienekontrolle-und-haccp.de/.
- [6] Südtiroler Sanitätsbetrieb - Departement für Gesundheitsvorsorge (2020). Lebensmittelsicherheit. Retrieved November 08, 2021, from https://www.sabes.it/gesundheitsvorsorge/lebensmittelsicherheit-gesunde-ernaehrung.asp.
- [7] Verband der Südtirol Obstgenossenschaften VOG (n.d.). Qualitätssicherung. Spitzenqualität aus Südtirol. Retrieved May 14, 2021, from https://www.vog.it/de/qualitaetssicherung.
- [8] Autonome Provinz Bozen (ed.) (2021). Informationen für Lebensmittelunternehmen. Retrieved June 04, 2021, from https://www.provinz.bz.it/gesundheit-leben/gesundheit/koerperschaften-betriebe-freiberufler/informationen-f%C3%BCr-Lebensmittelunternehmen.asp.
- [9] Autonome Provinz Bozen (ed.) (2016). Lebensmittelsicherheit. Schulungsmaßnahmen für Betriebsangestellte, die mit Lebensmitteln umgehen. Retrieved May 14, 2021, from https://www.provinz.bz.it/gesundheit-leben/gesundheit/downloads/HACCP_Schulungsmassnahmen_de_2016.pdf.
- [10] Autonome Provinz Bozen - Südtiroler Sanitätsbetrieb (ed.). (2015). Kontrollen in Betrieben. Retrieved May 17, 2021, from https://www.sabes.it/de/transparente-verwaltung/kontrollen-in-betrieben.asp.
- [11] Ministero della Salute (ed.) (2021). Richiami di prodotti alimentari da parte degli operatori. Retrieved May 18, 2021, from https://www.salute.gov.it/portale/news/p3_2_1_3_5.jsp?lingua=italiano&menu=notizie&p=avvisi&tipo=richiami&dataa=2019/12/31&datada=2016/01/01.
- [12] European Commission (n.d.). RASFF - Food and Feed Safety Alerts. Retrieved May 18, 2021, from https://ec.europa.eu/food/safety/rasff_en.
- [13] Autonome Provinz Bozen (2010). Beschluss der Landesregierung vom 03.05.2010, Nr. 759.
- [14] Autonome Provinz Bozen - Amt für Prävention, Gesundheitsförderung und öffentliche Gesundheit (2020). Landesverzeichnis der Labore, die Untersuchungen im Rahmen der Eigenkontrolle für die Lebensmittelbetriebe durchführen. Retrieved May 13, 2021, from http://www.provinz.bz.it/gesundheit-leben/gesundheit/downloads/REGISTRO_LABORATORI__DT.pdf.
- [15] IDM Südtirol - Alto Adige (n.d.). Daran erkennt man Qualität und Herkunft auf den ersten Blick. Qualitätszeichen Südtirol. Retrieved May 18, 2021, from https://www.qualitaetsuedtirol.com/de/qualitaetszeichen.html.